Für den 8. und 15. April hat RTL nun die erste Staffel der neuen Krimireihe „Morden auf Öd“ angekündigt. Linear laufen die Filme jeweils um Viertel nach Acht, zahlenden Kundinnen und Kunden von RTL stehen sie zudem sieben Tage zuvor schon zur Verfügung. Florian wird am 15. April in Folge zwei mit dabei sein.

„Morden auf Öd“ – das passiert im neuen RTL-Inselkrimi

Die neue Reihe ist eine Produktion der 307production im Auftrag von RTL Deutschland. Die Hauptrollen in „Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi“ spielen Paula Kalenberg und Max Hubacher. In der ersten Folge strandet eine Leiche auf Öd – und soll genauso schnell wieder verschwinden, denn die Inselpolizisten schieben das Boot kurzerhand zurück aufs offene Meer. Doch als die junge Ermittlerin Maja Stein nach Öd kommt, lässt sich der Fall nicht länger unter den Teppich kehren. In der zweiten Folge ist Maja Stein fassungslos: Sie soll die vakante Stelle auf Öd dauerhaft übernehmen. Doch bevor sie sich ihrem Schicksal ergibt, reißt eine Bombe im Supermarkt erneut einen Mann in den Tod.

Folge 2 – „Die Heimsuchung“ (15. April 2025): Maja Stein ist fassungslos: Sie soll die vakante Stelle auf Öd dauerhaft übernehmen! Doch bevor sie sich ihrem Schicksal ergibt, reißt eine Bombe im Supermarkt erneut einen Mann in den Tod. War es ein gezielter Mord oder bloß ein Zufallsopfer?

Maja hat ihre Mission erfüllt und kann es kaum erwarten, die verhasste Insel wieder zu verlassen. Doch ihre Vorgesetzte macht ihr einen Strich durch die Rechnung: Nach dem Tod der Benz-Brüder muss eine Planstelle auf Öd neubesetzt werden – und zwar mit Maja. Ihr Frust darüber gerät in den Hintergrund, als beim Supermarkt eine Bombe explodiert, die den örtlichen Bestatter tötet. Ein anonymes Erpresserschreiben deutet darauf hin, dass der Täter dem Lebensmittel-Konzern ‚Cleané‘ schaden wollte und der Tote ein Kollateralschaden war.

Erst nach und nach finden Klaus und Maja heraus, dass hinter dem Anschlag ein später Racheakt steckt und noch zwei weitere Inselbewohner in Gefahr schweben. Werden Klaus und Maja es rechtzeitig schaffen, den Täter zu schnappen, bevor weitere Menschen auf Öd sterben? Gleichzeitig kämpft Maja, die am Abend zuvor im „Jungspund“ abgestürzt ist, mit einem Filmriss: Lief da etwa was zwischen ihr und Klaus? Doch Klaus, ganz Gentleman, genießt und schweigt.

HAUPTROLLEN:

KLAUS HANSEN: MAX HUBACHER

MAJA STEIN: PAULA KALENBERG

NEBENROLLEN:

OLE LARS: RUDOLPH

ANNETT-DÖRTE PARKA: MERAL PERIN

WIRT JÖRN: HARALD BURMEISTER

WIRTSTOCHTER RIEKE: JOHANNA POLLEY

GASTROLLEN EPISODE 2:

EVA HOLM: FRANZISKA HARTMANN

MARKUS BRENNER: SEBASTIAN ZIMMLER

KAI GERSTMANN: FLORIAN ANDERER

HEIKE WINTER: SOPHIE LUTZ

u. a. 

Stab

PRODUKTIONSFIRMA: 307 production GmbH

PRODUZENTIN: Simone Höller

AUSFÜHRENDE PRODUZENTIN: Polli Elsner

AUTOR: Holger Karsten Schmidt Mail

REGISSEUR: RICHARD HUBER

REDAKTION RTL: Greta Gilles

REDAKTION RTL: Nico Grein

LEITUNG FICTION RTL: Hauke Bartel

„Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi“ ist eine Produktion der 307production im Auftrag von RTL Deutschland. Die Hauptrollen in „Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi“ spielen Paula Kalenberg und Max Hubacher. In weiteren Rollen sind u. a. Lars Rudolph, Meral Perin, Franziska Hartmann und Sebastian Zimmler zu sehen. Der mehrfach ausgezeichnete Regisseur Richard Huber („Club der roten Bänder“, diverse „Tatorte“, „Ein Fest fürs Leben“) inszeniert beide Filme.

Die Drehbücher stammen von Holger Karsten Schmidt, Grimme-Preisträger, Bestseller-Autor sowie Erfinder zahlreicher erfolgreicher Krimi-Reihen (u. a. „Die Toten von Marnow“, „Nord bei Nordwest“). Produzentin ist Simone Höller, Anemone Krüzner und Polli Elsner sind ausführende Produzentinnen. Das Casting hat Iris Baumüller übernommen, Director of Photography ist Hendrik A. Kley. Executive Producer Fiction ist Nico Grein, die Redaktion verantwortet Greta Gilles unter der Leitung von Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction RTL Deutschland.

Die RTL-Dienstags-Krimis, dazu gehörten heuer auch schon „Alarm für Cobra 11“ und „Dünentod“ sicherten sich zumeist starke Reichweiten gesamt. Der „Alpentod“ kam linear etwa auf mehr als drei Millionen klassisch Zuschauende. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam jedoch kein Krimi auf über neun Prozent. Klar: RTL will damit Publikum von den Öffentlich-Rechtlichen abgraben. Dort erfreuen sich Krimireihen schließlich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Und die Fortsetzung der RTL-Krimis ist schon fix. Von „Dünentod“ entstehen für 2026 neue Folgen, von „Cobra 11“ sind noch vier Folgen übrig – sie liegen bis dato ungesendet in der Schublade.

Fotos und mehr zu beiden Folgen